13. September 2018 | Präsentation studentischer Entwürfe
Nutzungskonzepte für St. Johannes in Merkstein – Radwegekirche, Generationenwohnen, Bücherwerkstatt?
Vorstellung der Ergebnisse eines studentischen Entwurfsprojektes durch Dr.-Ing. Caroline Helmenstein und Architekturstudierende der RWTH Aachen.
Ebenso wie zahlreiche andere Sakralbauten ist auch die Kirche St. Johannes in Merkstein von einem Veränderungsprozess der katholischen Kirche betroffen. Nicht mehr alle Gebäude einer fusionierten Pfarrei können dauerhaft vom Bistum bezuschusst werden und es müssen neue, sich ökonomisch möglichst selbst tragende Nutzungskonzepte entwickelt werden.
Am Donnerstag, dem 13. September 2018 wurden in St. Johannes nun die Ergebnisse eines studentischen Entwurfsprojektes vorgestellt, das sich mit genau dieser Fragestellung befasst hatte. 15 Studierende der RWTH Aachen haben am Lehrstuhl für Architekturgeschichte über einen Zeitraum von neun Monaten ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher Vorschläge zur Weiternutzung, Teilnutzung oder Umnutzung der Kirche erarbeitet, die der Gemeinde als Diskussionsgrundlage und Ideengeber dienen sollen. Hierbei galt es, die Architektursprache des renommierten Kirchenbaumeisters Emil Steffann, der die Kirche St. Johannes 1961/62 errichtete, ebenso zu respektieren wie ihre Lage innerhalb des Ortes Merkstein.
Nach einem Grußwort des Diakons Franz-Josef Kempen im Namen des Bildungswerks der Gemeinde St. Willibrord und einer kurzen Einführung durch Pfarrer Heinz Intrau zeichnete die Entwurfsbetreuerin Dr.-Ing. Caroline Helmenstein die Annäherung der Studierenden an die Aufgabe nach und stellte die Ergebnisse zusammenfassend vor. In einer Ausstellung in der Eingangshalle der Kirche konnten die mit Architekturmodellen illustrierten Entwürfe im Anschluss einzeln in Augenschein genommen werden.
Die Aachener Zeitung sowie die Kirchenzeitung des Bistums Aachen haben über die Veranstaltung berichtet; die Artikel können Sie am Seitenende downloaden.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Bildungswerk St. Willibrord Merkstein.
Datum und Veranstaltungsort
13. September 2018, 19:30 Uhr, Kirche St. Johannes, Römerplatz, 52134 Herzogenrath-Merkstein
Ansprechpartnerin