FF | Architekturführer: Evangelische Kirchen in Aachen
Beschränkte sich die Zahl der evangelischen Kirchen in Aachen aufgrund einer überschaubaren evangelischen Gemeinde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts auf die Annakirche und die historistische Dreifaltigkeitskirche, stieg die Zahl der Gemeindemitglieder nach dem 2. Weltkrieg rapide an und machte in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren zahlreiche Neubauten erforderlich.
Im Rahmen des Forschungsfeldes werden die evangelischen Kirchenneubauten der vergangenen 60 Jahre – von der 1962/63 errichteten Auferstehungskirche bis zur aktuell kurz vor der Fertigstellung stehenden Genezareth-Kirche an der Vaalser Straße – einzeln in den Blick genommen.
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen soll auf diese Weise ein Architekturführer zu den Evangelischen Kirchen des 20./21. Jahrhunderts in Aachen erstellt werden. Eine Grundlage hierfür bilden Vorarbeiten einer Studentin im Rahmen eines vergangenen Forschungsfeldes. Es besteht die Möglichkeit, in Zweier- oder Dreiergruppen zwei oder drei innerhalb eines Jahrzehnts errichtete Kirchen zusammen zu bearbeiten und hierbei Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten.
Modul
Forschungsfeld
M.Sc. | 2. und 3. Semester
Termine
Einführung: Mittwoch, 18. April 2018, 18:15 Uhr, Bibliothek AGes
Weitere Termine: Nach Absprache
Leitung Forschungsfeld