ST | Thesis-Exposé

  Gemälde mit Schreibtisch Urheberrecht: © Bruno Schindler  

Studierende, die ihre Masterabschlussarbeit im architekturhistorischen Kontext absolvieren möchten, können ihre erste Idee für eine M3-Arbeit in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls für Architekturgeschichte weiter ausarbeiten.
Ziel des Stegreifes Thesis-Exposé ist die Entwicklung einer Aufgabenstellung sowie die Herausarbeitung der für das jeweilige Thema wichtigen Faktoren. Entsprechend der MPO umfasst das Thesis-Exposé die schriftliche Ausarbeitung von 3 bis 5 Seiten mit folgender Gliederung:

  • Aktueller Anlass und Motivation
  • Thema, Ort und grundlegende Fragestellung
  • Funktionen und Raumprogramm
  • Arbeitsschritte und Leistungsumfang
  • Literatur und Planunterlagen

Die Teilnahme am Thesis-Exposé oder an anderen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls ist Voraussetzung für die Erstellung einer Masterabschlussarbeit am Lehrstuhl für Architekturgeschichte. Bei Interesse und einer ersten Idee wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls.

 
 

Modul

Stegreif
M.Sc. | 3. Semester

Termine

Individuell nach Absprache.

Betreuung

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Naujokat
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter