FF | Digitale Bauforschung | Scherpenheuvel
Im Sommersemester besteht die Möglichkeit am laufenden Forschungsprojekt „Scherpenheuvel – Kirche und Stadt im Siebeneck“ mitzuwirken. Im Mittelpunkt dieses Forschungsmoduls steht in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam die Ausarbeitung des tachymetrischen Bauaufmaßes sowie seine Verdichtung mithilfe des SfM Verfahrens (Structure from Motion). Die einzelnen Bearbeitungsschritte bis hin zum druckfertigen Planlayout erfordern fundierte AutoCAD Kenntnisse sowie eine grundlegende Erfahrung im Umgang mit den Adobe Programmen.
Eine praktische Bauaufnahme vor Ort ist nicht ausgeschlossen, kann jedoch aufgrund der schwankenden Corona Situation nicht fest zugesagt werden, sodass ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen gewünscht ist.
Besonders eingeladen sind Studierende, die im Laufe ihres Studiums bereits Erfahrungen im tachymetrischen Bauaufmaß sammeln konnten.
Modul
Forschungsfeld
M.Sc. | alle Semester
Termine
Einführung: Montag, 12. April 2021, über Zoom
Alle weiteren Termine werden individuell im laufenden Prozess abgesprochen.
Dozentinnen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Naujokat
Sara Dolls M.A.