S | Böhmbauten
Der bedeutende, international anerkannte Architekt und Pritzkerpreisträger Gottfried Böhm (1920–2021) hat im Laufe seiner viele Jahrzehnte umfassenden Tätigkeit ein umfangreiches Lebenswerk von mehr als hundert realisierten Bauwerken hinterlassen.
Die vom BDA Köln initiierte Webseite Böhmbauten hat zum Ziel, dieses Werk erstmals zusammengefasst zugänglich zu machen, und ermöglicht das Erstellen individueller Besichtigungsrouten zu seiner Entdeckung.
Im Rahmen des Fokusseminars möchten wir zu diesem sehr unterstützenswerten Vorhaben einen Beitrag leisten, indem wir zu bisher noch nicht auf der Webseite verzeichneten Böhmbauten kurze informative Texte verfassen, Literatur recherchieren und eine Abbildungsauswahl treffen.
Modul
Kulturelle und Historische Grundlagen III | Seminar
B.Sc. | 5. Semester
Termine
Ausgabe: Montag, 10. Oktober 2022, 16:30 bis 18 Uhr, Audimax, Raum 201.3
Regeltermin: Montags, 16:30 bis 18 Uhr, Audimax, Raum 201.3
Weitere, z.B. freitags stattfindende, Kompaktarbeitstage werden in Abstimmung mit den Teilnehmer*innen festgelegt.
Abgabe: Montag, 12. Dezember 2022
Dozentin