Lehre Wintersemester 2021/22
Vorlesungen
Bautypen und Bauformen I
Kulturelle und Historische Grundlagen I
B.Sc. | 1. Semester
Das 20. Jahrhundert
Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. | 3. Semester
Fokusseminare
Schlaunstudien
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
Futur[AHR]
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Frühneuzeitliche Architektur der nördl. Niederlande
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Entdeckung der Kölner Nachkriegsmoderne
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
Bauforschung in Kornelimünster
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Wahlmodule
Reliquiare als Architekturmodelle
Wahlmodul
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Forschungsfelder
Architekturführer RWTH Aachen
Forschungsfeld
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Die Chorhauptkapelle – Entwicklung eines Bautyps
Forschungsfeld
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Gottfried Böhm – Kirchenbau
Forschungsfeld
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
in situ / ex situ
Forschungsfeld
M.Sc. | 2. und 3. Semester
Klosterarchitektur – Publikationsvorbereitung
Forschungsfelder
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Science Assistance Forschungsprojekt "Emil Steffann"
Forschungsfeld
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Hochbau- und Lehrforschungsprojekte
M2.1a | St. Hubertus von Gottfried Böhm
M2 Hochbau
M.Sc. | 2. und 3. Semester
M2.1b | Weiterbauen
M2 Hochbau
M.Sc. | 2. und 3. Semester
MT | Masterthesis
MT Masterthesis
M.Sc. | 4. Semester
Stegreife
Thesis-Exposé
Stegreif
M.Sc. | 3. Semester