Lehre Wintersemester 2022/23
Vorlesungen
Bautypen und Bauformen I
Kulturelle und Historische Grundlagen I
B.Sc. | 1. Semester
Das 20. Jahrhundert
Kulturelle und Historische Grundlagen II
B.Sc. | 3. Semester
Übungen
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten | Übung
B.Sc. | 5. Semester
Fokusseminare
Architektonische Miniaturen
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
Bauforschung in Kornelimünster
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Böhmbauten
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
Conversio Romae
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Über Tage
Kulturelle und Historische Grundlagen III
B.Sc. | 5. Semester
mehr...
Wahlmodule
Nachhaltige Vorbilder
Wahlmodul
M.Sc. | alle Semester
Ricardo Bofill
Wahlmodul
M.Sc. | alle Semester
Forschungsfelder
Digitale Bauforschung | Scherpenheuvel
Forschungsfeld
M.Sc. | alle Semester
Sakralkonversion
Forschungsfeld
M.Sc. | 2. und 3. Semester
Projekte
M2.1a | Weiterbauen
M2 Hochbau
M.Sc. | 2. und 3. Semester
M2.1b | Futur[AHR]
M2 Hochbau
M.Sc. | 2. und 3. Semester
M2.1b | Vom Sakralen und Profanen
M2 Hochbau
M.Sc. | 2. und 3. Semester
MT | Masterthesis
MT Masterthesis
M.Sc. | 4. Semester
Stegreife
Dorf und Landstadt
Stegreif
M.Sc. | 1. bis 3. Semester
Stolpersteine
Stegreif
M.Sc. | 1. bis 3. Semester