M3 | Masterthesis
WiSe 2022/23 | Das architektonische Werk Emilie Winkelmanns
Diese Masterthesis widmet sich dem bisher weitgehend unerforschten Œuvre Emilie Winkelmanns, der ersten freiberuflichen Architektin Deutschlands.
WiSe 2022/23 | Der "Barokgang" von Scherpenheuvel
Mithilfe der Methoden historischer Bauforschung wurde im Rahmen dieser Masterthesis der weitgehend unerforschte Barockgang zwischen der Wallfahrtskirche und dem ehemaligen Klostergebäude von Scherpenheuvel untersucht.
WiSe 2022/23 | Schloss & Gut Kalkofen
Im Rahmen der Masterthesis entstand eine umfangreiche Bestandsaufnahme der baulichen Anlage von Schloss & Gut Kalkofen in Aachen – ergänzt um einen Maßnahmenkatalog für einen möglichen zukünftigen Umgang mit dem Baudenkmal.
SoSe 2021 | Die Architektur der Cappella Emiliana
Diese Masterthesis befasst sich mit der Dokumentation, Analyse und Kontextualisierung der Cappella Emiliana von San Michele mit den Methoden der Historischen Bauforschung.